
Komplettservice aus einer Hand
Wartung
Mit einem Wartungsvertrag sorgen vor. Denn durch die regelmäßige, systematische Überprüfung Ihrer Anlage werden Mängel früh erkannt und behoben – und das bevor unnötige Stillstände entstehen. Auch erforderliche Instandhaltungs-, Reparatur- und Verbesserungs-Maßnahmen sind besser plan- und kalkulierbar.
Setzen Sie mit einem Wartungsvertrag auf höchste Betriebssicherheit Ihrer Pumpen und Anlagen.
Fragen Sie bei uns an. Wir erstellen Ihnen Ihren maßgeschneiderten Wartungsvertrag.
Wussten Sie dass...
…sämtliche Anlagen der Entwässerung innerhalb und außerhalb von Gebäuden gemäß den Vorgaben entsprechend gewartet werden müssen?
Für Abwasserhebeanlagen gilt im Rahmen der EN 12 046-04 folgende Wartungsfrequenzen durch mit einem dafür qualifizierten Unternehmen: gewerbliche Betriebe mindestens alle 3 Monate, vermietete Mehrfamilienhäuser mindestens alle 6 Monate, privat genutzte Einfamilienhäuser mindestens 1x jährlich.
Für Druckerhöhungsanlagen gilt nach DIN EN 806 eine jährliche Wartung durch einen Fachkundigen.
Für Abwasserhebeanlagen gilt im Rahmen der EN 12 046-04 folgende Wartungsfrequenzen durch mit einem dafür qualifizierten Unternehmen: gewerbliche Betriebe mindestens alle 3 Monate, vermietete Mehrfamilienhäuser mindestens alle 6 Monate, privat genutzte Einfamilienhäuser mindestens 1x jährlich.
Für Druckerhöhungsanlagen gilt nach DIN EN 806 eine jährliche Wartung durch einen Fachkundigen.
Wussten Sie dass...
…sämtliche Anlagen der Entwässerung innerhalb und außerhalb von Gebäuden gemäß den Vorgaben entsprechend gewartet werden müssen?
Für Abwasserhebeanlagen gilt im Rahmen der EN 12 046-04 folgende Wartungsfrequenzen durch mit einem dafür qualifizierten Unternehmen: gewerbliche Betriebe mindestens alle 3 Monate, vermietete Mehrfamilienhäuser mindestens alle 6 Monate, privat genutzte Einfamilienhäuser mindestens 1x jährlich.
Für Druckerhöhungsanlagen gilt nach DIN EN 806 eine jährliche Wartung durch einen Fachkundigen.
Für Abwasserhebeanlagen gilt im Rahmen der EN 12 046-04 folgende Wartungsfrequenzen durch mit einem dafür qualifizierten Unternehmen: gewerbliche Betriebe mindestens alle 3 Monate, vermietete Mehrfamilienhäuser mindestens alle 6 Monate, privat genutzte Einfamilienhäuser mindestens 1x jährlich.
Für Druckerhöhungsanlagen gilt nach DIN EN 806 eine jährliche Wartung durch einen Fachkundigen.
Wartungsvertrag
Individuell auf Sie zugeschnitten:
- Regelmäßige Wartung Ihrer Pumpentechnik sowie Anlagen
- Für eine gleichbleibend sichere und zuverlässige Funktion Ihrer Pumpen und Anlagen
- Wir koordinieren und organisieren alle erforderlichen Arbeiten für Sie
- Erfüllung höchster Standards nach DIN/EN
Das sollten Sie nicht vernachlässigen!
Erstinspektion
Empfehlung vom Experten
ab €
208,–
einmalig
-
Erstaufnahme Ihrer Anlage
-
fachmännische Handlungsempfehlung
-
kurzfristige Beauftragung möglich
Anfragen
zzgl. MwSt.
Wartungsvertrag
Regelmäßige Kontrolle erhöht die Betriebssicherheit
ab €
280,–
jährlich
-
Jährliche Wartung Ihrer Pumpen und Pumpenanlagen
-
Komplettservice aus einer Hand
-
Langfristige Werterhaltung der Anlage
Anfragen
zzgl. MwSt.